Musikmagazin – Neues vom österreichischen Musikgeschehen

MUVI 2025 – Nominiert für den Österreichischen Musikvideopreis 2025: „Girl Loves Me“ von Soap&Skin

MUVI 2025 – Nominiert für den Österreichischen Musikvideopreis 2025: „Girl Loves Me“ von Soap&Skin

Zum dreizehnten Mal wird im Rahmen des VIENNA SHORTS Festivals der ÖSTERREICHISCHE MUSIKVIDEOPREIS (MUVI) vergeben. Nominiert sind dieses Jahr IOAN GAVRIEL und ANJA FRANZISKA PLASCHG mit dem Musikvideo zu „Girl Loves Me“ von SOAP&SKIN. Ioan Gavriel und Anja Franziska Plaschg sind kein unbekanntes Duo beim … Weiterlesen …

Ben Clean – „Groß werden“

Ben Clean – „Groß werden“

Das Debütalbum von BEN CLEAN „Groß werden“ (Eintracht Pankow //VÖ: 23.05.2025) gibt einen sehr persönlichen Eindruck in das Leben des jungen Wiener Musikers. Dabei werden sowohl die positiven Momente als auch die Schattenseiten beleuchtet. Musikalisch präsentiert sich das Album mit eingängigen, lässigen Beats und schönen … Weiterlesen …

„Wir müssen hinausschreien, was uns nervt!“ – LEBER im MICA-Interview

„Wir müssen hinausschreien, was uns nervt!“ – LEBER im MICA-Interview

Die oberösterreichische Band LEBER ist eine DIY-Punkband, wie sie im Buche steht – aber eigentlich auch wieder nicht. Sie ist laut, politisch und scheut sich nicht, mit ihren Texten auszusprechen, was viele nur denken – und das alles fest in Frauenhand. Schicke Outfits und sorgfältig … Weiterlesen …

Buchpräsentation „Üben und Ver_üben. Diversität als diskriminierungskritische Praxis in Kunst, Kultur und Bildung

Buchpräsentation „Üben und Ver_üben. Diversität als diskriminierungskritische Praxis in Kunst, Kultur und Bildung

Die Herausgeberinnen Ulli Mayer, Andrea Ellmeier und Gerda Müller, laden zur Buchpräsentation von „Üben und Ver_üben. Diversität als diskriminierungskritische Praxis in Kunst, Kultur und Bildung” am Donnerstag, 5. Juni 2025 ab 17.00 Uhr in den Bankettsaal der mdw. Die Publikation versammelt wissenschaftliche, praxisreflektierte und handlungsanleitende Texte unterschiedlicher Beiträger_innen, die den … Weiterlesen …

„Irgendwann wurde die Arbeit an diesen Tracks für uns zu einer Art Trauerverarbeitung“ – SARVIN HAZIN und KIMIA HESABI (NEERA) im mica-Interview

„Irgendwann wurde die Arbeit an diesen Tracks für uns zu einer Art Trauerverarbeitung“ – SARVIN HAZIN und KIMIA HESABI (NEERA) im mica-Interview

„Neera“ (Innova Recordings) ist eine faszinierende musikalische Reise in eine ferne Welt, die die beiden aus dem Iran stammenden Künstlerinnen Sarvin Hazin und Kimia Hesabi auf ihrem Debütalbum unternehmen. Es ist eine Rückkehr zu ihren persischen Wurzeln, die sie auf lyrische und tief berührende Weise … Weiterlesen …


Services & Wissen – KOSTENLOSE SERVICES FÜR MUSIKSCHAFFENDE

Bild eines elektronischen Musikgeräts

Praxiswissen & Musterverträge

Wissenswertes zu den am häufigsten nachgefragten Themenbereichen aus dem Musikleben

Sujet Fair pay

FAIR PAY – VON DER MUSIK LEBEN

Mindesthonorarempfehlungen für den Musikbereich.

Sujet Klima und Musik in grauem Schriftzug auf grünem Hintergrund

Klima und Musik

Anlaufstellen, Ratgeber und Förderstellen zu diesem Thema.

Logo FORUM MUSIK

FORUM MUSIK

Politische Positionen und Anliegen des österreichischen Musiksektors

Logo PMÖ (Plattform Musikvermittlung Österreich)

Musikvermittlung

Musikvermittelnde Projekte in Österreich

Logo Austrian Music Export

Austrian Music Export

Gemeinsame Initiative mit dem Österreichischen Musikfonds

Sujet Sustainable Development Goals blauer Schriftzug vor weißem Hintergrund

(SDGs) im Bereich Kunst und Kultur

Informationen und Tipps für die Umsetzung der SDGs