Was ist “Verschulung”?
Die Grenzen sozialer Differenzierung
Von Markus Schallhas am Freitag, 30. Oktober 2009
Die erste Forderung der Studierendenproteste lautet derzeit “Bildung statt Ausbildung!”. In Reaktion darauf ist eine kritische Debatte entstanden, die sich einerseits mit den Studierenden solidarisch erklärt und andererseits gegen die Forderung nach einem Mehr an Bildung den Aufruf hält: “Zerschlagt die Universitäten!” Andreas Exner <http://www.social-innovation.org/?p=1279>von SINET und Martin Birkner <http://unirot.blogsport.de/> von den Grundrissen schließen damit an frühere soziale Bewegungen an. Ich denke, es ist wichtig diese Debatte weiterzuführen und die Frage nach sozialer Arbeitsteilung und Differenzierung inner- und außerhalb der Universitäten zu stellen.
Mehr Uni
“Bildung statt Ausbildung” meint konkret die Rücknahme von Maßnahmen des neoliberalen Umbaus im Zuge des Bologna Prozesses, die von den Studierenden als “Verschulung” der Universitäten bezeichnet werden. Die Analyse, dass die Reformen, wie Einfühurung der Bachelor- und Masterstudien oder von verpflichtenden Einführungsphasen das wahrhaftig Universitäre zum Verschwinden bringen, beruht aber auf einem Irrtum: Verschulung bedeutet im Gegenteil ein Mehr an Universität. Universitäten sind soziale Institutionen, die auf bürokratische Art die Produktion und die Anerkennung von Wissen organisieren. Von den Studierenden gefordert wird hingegen ein selbstbestimmtes Studium. Die konkreten Forderungen sind insofern nicht als als ein Einsatz für ein Mehr an Universität zu beschreiben, als um ein Einsatz gegen mehr Universität.
Zerschlagung oder Ausbau der Universitäten?
Das soziale Realität an den Universitäten ist jedoch widersprüchlicher und geht über institutionell reglementierte Wissensproduktion weit hinaus. In der Tat findet auch selbstbestimmte Wissensproduktion statt. Es handelt sich um komplexe Gebilde aus verschiedenen Produktionsformen nicht nur von Wissen, sondern auch von Erfahrung, Essen, Gebäuden, Freundschaften u.v.a.m. Wichtige dieser Produktionsformen können als neoliberal, feudalistisch, staatssozialistisch, kommunitär und individualanarchistisch bezeichnet werden. Erstere drei beruhen auf Regulierung und schaffen einen Großteil der gesamten Struktur. Letztere sind eher in informellen Räumen anzutreffen. Für wissenschaftliche Innovationen sind erstere eher dysfunktional, während letztere tendenziell funktional sind. Die Krise der Universitäten besteht unter anderem darin, dass unter dem Druck wirtschaftlicher Effizienz dies übersehen wird und auf eine Ausweitung neoliberaler, staatsfeudalistisch und staatssozialistischer Produktionsweisen gesetzt wird. Dadurch werden jedoch weitere Probleme produziert, welche wiederum nach mehr Reglementierung rufen.
Zerschlagung und Ausbau der Universitäten
Wie kann der widersprüchlichen Realität, die v.a. in der Gemengellage verschiedener Produktionsweisen besteht, politisch Rechnung getragen werden? Von den Universitäten ist vor allem eine Anerkennung der informellen und freien Wissensproduktion zu fordern, die bereits existiert, sowie die Zurverfügungstellung zusätzlicher Ressourcen. Zu fordern ist des weiteren eine Rücknahme neoliberaler, feudalistischer und staatsozialistischer Regulierung. Wie diese Analyse allerdings in einen öffentlichen Diskurs umgesetzt werden kann, weiß ich nicht. Die Gleichzeitigkeit von widersprüchlichen Dingen und die Doppeldeutigkeiten der verschiedenen Begriffe bedeuten erhebliche Schwierigkeiten.
Die Entbettung des wissenschaftlichen Systems
Verschult werden aber nicht nur die Universitäten, sondern die gesamte Gesellschaft. Die Entstehung der Universitäten, das heißt die Abtrennung einer Sphäre des Wissens vom Rest der Gesellschaft, geht den immerneuen Universitätsreformen voran. Die letztlich entscheidende Frage ist, an welchem Ort Wissen entsteht. Die dominierenden Systeme beruhen auf der Illusion, dass es in Vorlesungen und aus Texten angeeignet werden kann. Dies ist eine Illusion und zwar deswegen, weil Wissen nicht konsumiert werden kann. Wissen kommt nicht aus einem Text oder dem Mund eines Vortragenden, sondern entsteht in den Köpfen der Menschen. Die zentrale Herausforderung eines Studiums besteht darin, einerseits seine eigenen Interessen zu entwickeln und andererseits den Anschluss an die bürokratischen Systeme zu erlangen. Dieses Problem wird an den Universitäten allerdings weitgehend verdrängt. Im Gegenteil, viele der Reformen beruhen auf der Auffassung, dass etwa in verpflichtenden Einführungsveranstaltung herausgefunden werden könnte, ob das Studium wirklich interessiert.
Die Grenzen der Differenzierung
Nicht geschaffen und angeeignet kann Wissen außerhalb der Universitäten werden. Wenn es das dennoch kann, dann wird es nicht anerkannt. Dies ist zumindest die häufige Konsequenz der gängigen Praxis. Dem ist entgegenzuhalten, dass die Differenzierung des wissenschaftlichen Systems kein selbstverständliches Phänomen ist. Sie erfolgt im Rahmen einer bestimmten politischen Ökonomie und ist geprägt von unterschiedlichen Formen der Unterdrückung. So zerstörerisch die Universitäten auf außeruniversitäre Formen der Wissensproduktion wirken, etwa im Hinblick auf den Niedergang des intellektuellen Lebens oder das Verschwinden oraler Traditionen, indigener Kosmosvision oder bäuerlichem Handwerks, so zerstörerisch wirkt auch ihre fortlaufende “Verschulung” auf sie selbst. Es gibt nicht nur Grenzen kapitalistischen Wachstums, sondern auch “Grenzen der Differenzierung”.
Die inneruniversitären Konsequenzen
Viele der beklagten Missstände an den Universitäten markieren eigentlich diese Grenzen. Wenn keine Zeit mehr bleibt für selbstbestimmte Gespräche und Lektüre, für Spontaneität und Änderungen im Curriculum, dann wird selbst noch das beste Regelwerk dysfunktional. Eine Flut an immergleichen Publikationen, an desinteressierten Menschen und psychischen Problemen ist die Folge. Ganz abgesehen davon, ob das wissenschaftliche System Relevantes zu seiner “Funktion” für die Gesellschaft beizutragen hat. Das hieße etwa zur Lösung der Wirtschafts-, Energie- und Klimakrise.
Zu einer Solidarische Ökonomie öffentlicher Dienste
Vieles des Obengesagten gilt auf die eine oder andere Weise auch für andere öffentliche Dienste und für die Funktionen, die sie erfüllen sollen. Die Gemengelage verschiedener Produktionsweisen und die Frage der Differenzierung / Entdifferenzierung stellen erheblich theoretische und praktische Probleme. Zentrale Elemente früherer sozialen Bewegungen, wie die Kritik am medizinischen System, an Gefängnissen und Schulen, sind unverständlich geworden. Hinter deren “Anti-”Haltung verbergen sich jedoch wichtige Einsichten.